Im Wechsel mit der 'manu factum' fand alle zwei Jahre der 'Gestaltungswettbewerb Junges Handwerk NRW' statt. Dieser wurde nun abgelöst von Wettbewerb 'Designtalente Handwerk NRW'. Neben dem Gewinn lukrativer Preisgelder bietet dieser Wettbewerb jungen Handwerkerinnen und Handwerkern die Möglichkeit, ihre Leistungsfähigkeit und Kreativität einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Ausgewählte Teilnehmer können ihre Werke auf einer Ausstellung präsentieren. Die Ausstellung wird in einem Katalog mit Fotos der Arbeiten dokumentiert. Der Wettbewerb wird in neun Werkbereichen durchgeführt: Farbe/Fotografie/Leder/Papier, Gerät, Glas, Holz, Keramik, Metall, Schmuck, Stein, Textil. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.designtalente-handwerk-nrw.de.
Preisträger der Akademie für Handwerksdesign Aachen
- 2020
- Kim Katharina Becker, Möbel
- Felix Schloms, Skulpturen
- 2018
- Philipp Wolf, Skulpturen
- Hugo Duina, Kleidung
- 2016
- Jens-Kristijan Zähringer, Möbel
- Mehmet Durmus, Skulpturen
- Sebastian Rullkötter, Schmuck
- Lukas Spath, Wohnen
- 2014
- Silvien Mettig, Fotogramme, Foto
- Michael von Stosch, Klapmesser, Metall
- Julian Jacobs, sonne.stein.wasser, Stein
- 2012
- Jesse Krencky, Schreibraum, Holz
- Matthias Kohn, geätzte Kalksteinplatten, Stein
- Karen Felicitas Petermann, zeitgemäße Interpretation des klassischen Anzugs, Textil
- Paul Schmachtenberg, Sonderpreis, Kinderbett, Holz
- 2010
- Till Wessels, "Tisch mit Klotz am Bein", Holz
- Barbara Frigger, Glastellerserie, Glas
- Alexander Munk, Möbelsystem "Dialog", Holz
- Lena Engel, Geländertreppe, Metall
- Karen Petermann, Hosenträger- u. Schlipskleid, Textil
- 2008
- Klemens Grund, 'Gartenbank', Holz
- Winfried Schneider, 'Ofen', Gerät
- Winfried Schneider, 'Stuhl', Metall
- Jenny Bensberg, 'Arbeitstisch', Holz
- Matthias Kohn, 'Hocker', Stein
- Bastian Krause, 'Ein anderes Polstermöbel', Textil
- Pascal Christian Bosetti, Sonderpreis, 'Neuinterpretation einer Jurte (Zelt)', Gerät
- 2006
- Elena Fastabend, 'Nachtjuwelen', Gerät
- Jan Zimmermann, 'Wegekreuz', Metall
- Klemens Grund, 'Stuhl', Holz
- Bastian Krause, Sonderpreis, 'Lochbildkamera', Gerät
- 2004
- Melanie Brück, 'Unendliches Kreisbuch', Papier
- Martin Clemens Müller, 'Regal, Raumteiler aus Bambus', Holz
- 2002
- Robert Hansel, 'Mobile Kapelle', Holz
- Isabell Rasch, Sonderpreis, 'Farbe und Spielzeug', Holz
- 2000
- Michael Häringer, 'CAD-Steharbeitsplatz - Rüster, Glas, Edelstahl', Holz
- Jörg Bontenbroich, 'Verbindungen - Elemente, steckbar - Stahl', Metall
- Vera Heinrichs, Sonderpreis, 'Schubladengeschichten - Ahorn', Holz
- 1998
- Monika Miller, 2. Preis, 'Vitrine - Acryl, gesteckt aus 9 Platten', Glas
- Lukas Redwitz, 2. Preis, 'Schuckvitrine - Buche, Stahl, Glas', Holz
- Jörg Bontenbroich, Aachen, 3. Preis, 'Kleiner Tisch - Stahl, geschmiedet', Metall
- Stefan Vonhoegen, Belobigung, 'Fahrradständer - Stahl, Edelstahl', Metall
- 1996
- Benedikt Förster, Aachen, 1. Preis, 'Salz- und Pfefferstreuer - Silber', Gerät
- Elke Türck, Aachen, 1. Preis, 'Kleid - siebenteilig', Textil
- Hans Leo Simons, Aachen, 2. Preis, 'Regal - Stahl, Glas', Metall
- Michaela Möller, 3. Preis, 'Schale - Glasstäbe', Glas
- Timm Bredohl, Aachen, 3. Preis, 'Standleuchter - Stahl, Edelstahl geschmiedet', Metall
- Timm Bredohl, Aachen, Belobigung, Pollerstudien - Stahl geschmiedet', Metall
- Elke Türck, Aachen, Belobigung, 'Kokon - 5 Körperhüllen, Seidenorganza, Seidenchiffon, Rietringe', Textil
- 1994
- Sabine Ramershoven, 1. Preis, Optisches Glas, geschliffen und poliert, Glas
- Georg Linden, 2. Preis, 'Obsidian I' Glaskörper, erschmolzen, Floatglas, Stahl, Glas
- Stefan Böhme, 2. Preis, Anrichte mit drei Schiebetüren - Elsbeere, Holz
- Alexander Rossbach, 2. Preis, 'Torso' - Stahlblech, geschmiedet, Metall
- Achim Wachhelder, 3. Preis, Raumteiler - Birnbaum, Edelstahl, Holz
- Ellen Fischer, Keramik
- 1992
- Katja Schetting, 1. Preis, Figurenpaar 'Allein, Nebeneinander u. Miteinander', Glas
- Norbert Weber, Aachen, 1. Preis, 'Raumecke', Holz
- Dorothee Beckersjürgen, Köln, 2. Preis, 'Glasbild im Raum', Glas
- Sabine Ramershoven, 2. Preis, 'Glasobjekt - Optisches Glas, geschliffen und poliert', Glas
- Jürgen Brouwers, Aachen, 3. Preis, 'Stühle - Kirschbaum, Birke', Holz
- Aino Ahrend, Aachen, Belobigung, 'Kinderbett - Stahl, geschmiedet, Leinen', Metall
- 1990
- Stefanie Stanke geb. Meurer, 1. Preis, Objekt 'Teilung' - 2 quaderförmige Glasbrocken aus 'Optischem Glas', Glas
- Maria Gehrling, 1. Preis, Spielobjekt 'Kugelarena', Keramik
- Christoph Münks, 1. Preis, Raumteiler - Stahl geschmiedet, Metall
- Dorothee Neu geb. Beckersjürgen, 2. Preis, 5 bewegl. Flachglasobjekte auf Stahlständern, Glas
- Christoph Dasburg, 2. Preis, Raumteiler - Glas und Stahl, Glas
- Jürgen Brouwers, 2. Preis, Schrank für Pläne/Zeichnungen - Birke, Esche, Sperrholz, Holz
- Timm Bredohl, 2. Preis, Objekt Gartenbank - Stahl geschmiedet, Metall
- Kerstin Greiner-Perth, 3. Preis, Duftdose und zwei Vasen - Fadenglastechnik, Glas
- Sabine Ramershoven, 3. Preis, Dose, geschliffen, aus mehrfarbigen Glas, Glas
- Katja Schetting, 3. Preis, Figurengruppe - Figurinen aus geometrischen Formen, Holz
- Christoff Guttermann, 3. Preis, Kreiselvariationen und Zeichenkreisel, Holz
- Rolf Raskin, 3. Preis, Tischuntergestell für runden Tisch - Stahl geschmiedet, Metall
- Georg Linden, Belobigung, Vorhängescheibe - Kamera mit Footballspiel, Glasmalerei, Glas
- Norbert Weber, Belobigung, E?-Thron I und II - Rechteck-Rohr geschliffen, Sitz Leder schwarz, Holz
- 1988
- Timm Bredohl, 2. Preis, 'Gartentor, Stahl geschmiedet', Metall
- Norbert Weber, 2. Preis, 'Gitter-Detail, Stahl geschmiedet', Metall
- Horst Bohl, Belobigung, 'Gitter 'Gesicht''
- Jürgen Brouwers, 3. Preis, 'Büroschrank, Kirschbaum natur', Holz
- Katja Schetting, 2. Preis, 'Schale, Flachglas', Glas
- Maria Gehrling, Belobigung, 'Freies Objekt Schamotteton', Keramik
- 1986
- Monika Helpenstein, 3. Preis, 'Bleiverglasung, Echtantikglas geätzt und Siebdruck', Glas
- Christoph Dasburg, Belobigung, 'Bleiverglasung, Echtantik- u. Opaküberfangglas', Glas