Fördermöglichkeiten
Aufstiegs-BAföG
Das Aufstiegs-BAföG bietet Handwerkerinnen und Handwerkern eine finanzielle Unterstützung von maximal 15.000 € während ihrer beruflichen Fortbildung. Mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) haben Interessierte, die zum Beispiel an Meistervorbereitungslehrgängen teilnehmen wollen, einen Anspruch auf Fördermittel in Form von staatlichen Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen.
Weitere nützliche Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter:
- Plattform des Bundesministeriums für Bildung und Forschung www.aufstiegs-bafoeg.de
- Vom Meister- zum Aufstiegs-BAföG, (pdf, 239 kb)
Stiftung Begabtenförderung
Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung - Gemeinnützige Gesellschaft mbH (SBB) betreut im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zwei Stipendienprogramme: das Weiterbildungsstipendium und das Aufstiegsstipendium.
Weitere Informationen zu den Programmen finden Sie unter www.sbb-stipendien.de
Die Gebühren für den Studiengang "Handwerksdesigner*in" sowie der Fortbildung "Gestalter*in im Handwerk" können komplett über das Aufstiegs-BAföG gefördert werden.