Benedikt Jena

Andreas Horsky



Benedikt Jena

essenzraum

Essenzraum ist eine Kücheninsel zum gemeinschaftlichen Kochen im privaten Raum.
Sie ist erdacht als ein Zustellmöbel zu einer bestehenden kleinen Küche. Durch die Holzoberfläche und die einladenden Griffe schafft sie eine Atmosphäre, die zum Anpacken und Selbermachen einlädt.

Die Kücheninsel hat zwei Zustände, in denen sie sich befinden kann:
den regulären, geschlossenen Zustand, in dem es nur eine Arbeitsfläche mit drei Arbeitsplätzen gibt,
und den geöffneten, ausgezogenen Zustand, der sich durch eine größere Arbeitsfläche für bis zu fünf Personen und unterschiedliche Arbeitshöhen auszeichnet.

Ihre vier Schubkästen halten Werkzeuge wie Messer und Schnellschäler bereit.
Der untere Rollladenschrank bietet Platz zum Verstauen von Schüsseln und Tellern zum Anrichten.

Andreas Horsky